Bunte Regenjacken in großen Größen: Perfekt für die City
Bunte Regenjacken in großen Größen für ein gutes Feeling bei Regen und Wind in der Stadt.
Kräftige und leuchtende Farben sind in der Mode für starke Damen eher selten passend, in der City Regenkleidung hingegen sind sie das besondere Etwas.
Bieder ist "out", die Plus Size Jacken können sehr gut zu jeder Mode kombiniert werden.
Von der Kappe / dem Regenhut, über den Poncho bis zu den bunten Gummistiefeln, die farbenfrohen Outfits sind der ideale Regenschutz für die City und für jede Wettersituation.












Regenjacken in großen Größen
Bunt oder auffallend gemustert, passend kombiniert sind Regenjacken für mollige Damen die modisch bunten Tupfer an eher grauen, verregneten Tagen. Im Trend sind auffällige Drucke, gestaltet nach einem eigenen Foto, einer Grafik, einem frechen Text in allen Farben und Größen, der individuellen Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.
An warmen und sehr wechselhaften Tagen empfiehlt sich ein Nylon Poncho mit großer Kapuze.
Er passt in jede Tasche, behindert die Bewegungsfreiheit molliger Damen nicht und zudem lässt er sich auch gut als Sitzpolster für den nassen Stuhl im Caffe, im Biergarten oder die Bank im Stadtgarten verwenden.
Doch er hat einen großen Nachteil für die Damenwelt, beim Ankleiden kann es zu unliebsamen Begegnungen mit der kunstvollen Frisur kommen.
Ein warmer Anorak oder eine PVC Regenjacke aus beschichteten Stoffen in Lackoptik sind hingegen bestens für etwas kältere Tage und starken Regen geeignet, das wasserabweisende Material hält schön trocken und ein leichtes Futter sorgt für mollige Wärme.
Wichtig ist immer die genaue Passform, die richtige Länge und bei allen Modellen gilt: je weniger Nähte an der Bekleidung zu finden sind, je geringer ist die Möglichkeit das Wasser durch sie eindringen kann.
Die Anforderungen
Nähte und Reißverschlüsse sind die Schwachstellen der Regenkleidung, deshalb muss man beim Kauf darauf achten das die Nähte hochwertig verschweißt sind und Reißverschlüsse und Taschen zusätzlich mit einer Abdeckleiste geschützt sind.
Der Jackenbund und die Bündchen der Ärmel müssen in der Größe verstellbar sein und dicht abschließen, gleiches gilt für die Beine der Hosen.
Eine Kapuze macht den Regenschutz komplett.
Sie muss genügend groß sein, darf dabei aber die Sicht nicht einschränken, sie muss sich vorne zuziehen lassen und auch im Umfang, durch z.B einen Gummizug, an die Kopfform anzupassen sein.
Es nützt absolut nichts wenn man mit einer aufgebauschten Kapuze durch die Gegend wandelt und dabei so wenig sieht, dass man von seiner Umgebung und dem Straßenverkehr nichts mitbekommt.
Gerade in der dunklen Tageszeit heißt es: sehen und gesehen werden und so passen leuchtende und reflektierende Materialien und / oder große Reflektoren die in das Material der Regenjacken eingearbeitet werden oder sich groß auf der selbigen befinden.
Eingenähtes Reflexmaterial hält aber wesentlich länger als oberflächlich aufgedruckte "Reflexzonen".
Gut beschirmt an nassen Tagen
Stockschirme, Taschenschirme oder Langschirme, für die Stadt oder bei Spaziergängen und Wanderungen.
Ob klassisch einfarbig oder peppig bunt, Regenschirme sind nach wie vor der beliebteste Regenschutz für jedes Regenwetter.
Für starken Regen ist sicherlich der klassische Stockschirm die beste Wahl, er eignet sich sich bestens für lange Spaziergänge und Wanderungen.
Doch auch in der Stadt sind sie wegen ihrer Größe sehr beliebt, wenn es darum geht die geliebte Bekleidung samt der empfindlichen Frisur trocken zu halten.
Sie sind sehr stabil doch lassen sie sich nicht so einfach und schnell in der Tasche verstauen. Doch wer sich mit ihnen schon vor einem überraschend starken Regenguss schützen konnte, wird diesen Nachteil gerne in Kauf nehmen.
In der Stadt sind kleine, handliche Taschenschirme besonders angesagt, leicht und klein sind sie einfach zu transportieren und passen in fast jede Tasche, sie sind schnell gezückt um dem Regen Paroli zu bieten.
Doch an der Qualität darf nicht gespart werden, ein umgeklappter Schirm mit zerfetztem Bezug kann sonst die Folge sein.